Collegium Musicum Hamburg

Das Collegium Musicum Hamburg

Kammermusik ist geprägt und lebt von dem Spannungsfeld zwischen solistischer Qualität und der präzisen Koordination im Ensemble. Dieses Prinzip findet sich schon früh beim 1660 gegründeten Collegium Musicum in Hamburg unter der Leitung von Matthias Weckmann wieder. Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach setzten dies in Leipzig und Hamburg fort. Wir sind erfahrene, gleichgesinnte Orchestermusiker, die ihre Spielfreude und Inspiration mit dem Publikum teilen möchten. Das Collegium Musicum Hamburg fand sich zusammen mit der Verpflichtung zur musikalischen Perfektion verbunden mit einer Leidenschaft, Musik als lebendigen Teil der Kultur zu präsentieren und zu teilen. Angesichts des modernen Kulturbetriebs und der Bedürfnisse von Musikern und Publikum wird sich dieser Klangkörper nicht als starres Gebilde “etablieren”, sondern sich immer wieder neu “erfinden” mit verschiedenen Besetzungen und breitem Spektrum im Repertoire.

Wir bedanken uns für die zahlreichen Besucher und die vielen Danksagungen nach unserem letzten Konzert am 27. November 2022

Romantik Pur

Konzert 27.11.2022 Laiszhalle

Laeiszhalle Hamburg – kleiner Saal

Peter Warlock Capriol Suite

Gerald Finzi Romance für Streichorchester op. 11

Edward Elgar Serenade für Streichorchester e-Moll op. 20

Gerald Finzi Eclogue für Klavier und Streicher op. 10

Edvard Grieg Aus Holbergs Zeit / Suite im alten Stil für Streichorchester op. 40

Silva Schmedding-Farmasian - Klavier
David Movsisyan - musikalische Leitung

WHO HELPS US

Our Sponsors